Im Dienste der Mundgesundheit sind Schulzahnpflegeinstruktorinnen (SZPI) in der ganzen Schweiz unterwegs. Zu ihren Aufgaben gehört nebst dem Fluoridieren der Zähne auch ein grösserer Theorieblock. In diesem Teil wird mit den SchülerInnen anhand von 3D-Visionen schriftlich oder auch spielerisch der Umgang mit Mundhygiene, Ernährung und oralen Krankheiten kennengelernt . In einem Turnus von 4-5 Mal jährlich werden die Kinder geschult. Gute Mundhygiene ist nicht nur wichtig bei der Karies-Prävention, sondern wirkt sich auf die ganze Körpergesundheit und nicht zuletzt auch auf das Haushaltsbudget positiv aus.
Die Schulzahnpflegeinstruktorin für die Schulen Flühli-Sörenberg:
Cheyenne Amrein-Stalder
Mattstrasse 12
6103 Schwarzenberg
041 497 33 30
Frau Amrein ist jeweils montags an den festgelegten Daten in den Schulhäusern.
Frau Cheyenne Amrein-Stalder hat die Ausbildung zur Dentalassistentin Im Jahr 2008 abgeschlossen. 2009 hat sie sich dann zur Berufsbildnerin ausbilden lassen. Somit war sie in der Ausbildung der Lernenden tätig. Nach einem Jahr hatte sie den Wunsch sich mit noch jüngeren Kindern zu beschäftigen. So hat sie sich entschlossen Schulzahnpflegeinstruktorin zu werden und hat noch im selben Jahr in Schüpfheim damit angefangen. In dieser Zeit hat sie noch Kurse zur Spielgruppenleiterin gemacht und bildete sich regelmässig weiter. Im Sommer 2015 kamen dann die Schulen Flühli-Sörenberg hinzu. Nebenbei arbeitet Frau Amrein noch als Coach für Schulzahnpflegeinstruktorinnen im ganzen Kanton Luzern.
„Ich freue mich auf gute Zusammenarbeit mit den Schulen, aber vor allem auch mit den Eltern.“
Weitere Infos rund um die Schulzahnpflege und deren Beauftragte:
- Stiftung SZPI www.schulzahnpflege.ch
- Kanton Luzern Dienststelle Gesundheit und Sport www.gesundheit.lu.ch
- VLG Verband Luzerner Gemeinden www.vlg.ch